Menschen aller Altersstufen mit psychotischen, neurotischen und psychosomatischen Erkrankungen z.B.:
- psychische Erkrankungen im Kindes- und Jugendalter
- Depressionen und Schizophrenie
- Borderline-Störung
- Suchterkrankungen
- Essstörungen
- Somatoforme Belastungssyndrome

Schwerpunkte:
- Antrieb, Motivation, Belastbarkeit, Ausdauer und Flexibilität
- Selbst- und Fremdwahrnehmung
- sozioemotionale Kompetenz
- Interaktionsfähigkeit
- kognitive Funktionen
- Tagesstruktur, Lebensführung und Grundarbeitsfähigkeit